Unsere umfangreichen Leistungen beinhalten unter anderem folgende Punkte:
Gehäuse:
– Abnahme der Rückwand des Gerätes mit Sichtung und Beurteilung des derzeitigen Zustandes.
– Demontage des Chassis aus dem Gehäuse, Demontage der Bedienknöpfe, Tasten, Skalenscheibe.
– Trennung aller Gehäuse-Bauteile nach Material.
– Reinigung des Gehäuses und des Chassis.
– Gewissenhaftes Reinigen des Schallwandstoffes bei Bedarf.
– Sichtung und Einstufung der Qualität des vorhandenen Holzes/Furniers.
– Pflege des Holzgehäuses mit Edelholzpflegeöl.
– Ggf. Gehäusekomplettrestauration mit Abschleifen das alten Lackes, ggf. neu furnieren, aufbringen neuen Lackes (wahlweise 2K Hochglanzlack, Hartöl, Schellack), aufbringen von neuen Zierstreifen.
– Veredelung des Holzes durch Polieren/Lackieren je nach Kundenwunsch in Hinsicht auf den Originalzustand.
– Finale Politur je nach Originalzustand.
Technik:
– Begutachtung und Zustandsanalyse der Technik.
– Messung und Test der Bauteile und Technik unter Laborbedingungen in eigener Werkstatt (Regel- und Trenntrafo, Kondensatormessgerät, Sinusgenerator, Oszillograph, Gleichspannungsnetzgerät).
– Röhrenprüfungen auf Funke W20 und ggf. Austausch von Röhren mit geringer Emission gegen NOS (New Old Stock) oder sehr gute gebrauchte Röhren des selben Typs.
– Austausch aller sicherheitsrelevanten und defekten Bauteile (Kondensatoren, Widerstände).
– Einbau von qualitativ hochwertigen Kondensatoren aus europäischer Fertigung (ERO/Vishay, WIMA, Antel etc.).
– Prüfung von kalten Lötstellen, eventuelles Nachlöten.
– Reinigung der Röhrensockel und des Tastensatzes.
– Netzstecker und Netzzuleitung werden auf Risse oder porösität überprüft und ggf. erneuert.
– Netzsicherung wird auf den korrekten Typ überprüft und die Kontaktzungen von Oxyd befreit.
– Arbeitspunkte und Betriebsspannungen des Gerätes werden unter Laborbedingungen geprüft.
– Neuabgleich des Gerätes mittels Sinusgenerator und Messsender für alle Wellenbereiche (AM- und FM), Anschließende bestmögliche Eichung der Skala.
– Klang wird auf Verzerrungen o.ä. getestet.
– Überprüfung aller mechanischen Bauteile, Entharzung/Entfettung sowie Austausch und Schmierung bei Bedarf.
– Restauration und aufpolieren aller Messingteile, Zierleisten, Abdeckungen etc. auf Hochglanz.
– Auflegen von neuem Skalenseil bei Bedarf.
– Intensiver Probelauf des Gerätes über mehrere Tage um die Alltagstauglichkeit sicherzustellen.
– Strenge Endkontrolle.
Großes Ersatzteillager, auch ausgefallene Röhrentypen sind auf Lager oder können binnen kürzester Zeit beschafft werden.
Preise:
– Instandsetzungspauschale von 28,99 € pro angefangene Stunde.
– In Sonderfällen werden auch Fest bzw. Grundpauschalen vereinbart.
– Preise für Röhrenverstärker für den Hifi, sowie Musikbereich auf Anfrage.
– Der Einbau von Bluetooth-Empfängern etc. (fest im Gerät montiert oder steckbar) ist ebenfalls möglich sowie der Verbau von DAB+ Modulen, welche das Röhrengerät zukunftsfähig machen.
– Röhrenverstärkerbau nach Kundenwunsch von EL95 bis EL156, Zusammenbau von Bausätzen (TubeTown, T.A.D. etc.)
Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns. Wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot!